
Ursprung des Unternehmens war seit 1847 ein Schmuckatelier, das Louis-Francois Cartier in Paris gründete. Mit Eintritt des Sohnes wurde die Uhrensparte aufgebaut, die revolutionäre Entwicklungen auf den Markt brachte: 1888 erschien die erste am Handgelenk zu tragende Uhr - die vorerst Befremden auslöste, man war ja Taschenuhren gewöhnt - und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde mit der „Santos“ ein Uhrenmodell vorgestellt, dessen Zifferblatt nicht einfach rund, sondern quadratisch war. Bis in die heutige Zeit tragen die exklusiven Meisterwerke von Cartier ihr unverwechselbares, klassisches Gesicht, während die Werke permanent verfeinert werden und stets auf dem neuesten Stand der Technik sind.